Die Jugend für technisch-naturwissenschaftliche Themen zu begeistern ist notwendig, da sich in unserem Lande leider viel zu wenig Jugendliche für technische Berufe entscheiden. Auch im Landkreis Böblingen ist ein Mangel an Technikern und Ingenieuren zu verzeichnen. Bildung und Forschung sind Grundvoraussetzungen um in einer globalisierten Welt wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Deshalb ist es erforderlich, das Interesse unserer Jugendlichen an Naturwissenschaften zu wecken.
Daher hat der Landkreis Böblingen zusammen mit den Städten Sindelfingen und Holzgerlingen ein Jugendforschungszentrum (JFZ) eingerichtet. Dort soll es besonders interessierten Schülerinnen und Schülern von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, insbesondere in den oberen Klassen, möglich sein, unter qualifizierter Betreuung und Anleitung selbstständig Experimente durchzuführen. Den Schwerpunkt sollen die jungen Forscher auf die Bereiche erneuerbare Energien und Umwelt legen. Das Angebot zur Durchführung von Projekten gilt auch interessierten Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen. Es ist bei Bedarf eine Ergänzung der dort bereits vorhandenen Aktivitäten angedacht. Ein Forschungsteam soll aus 2 bis 3 Schülern bestehen, damit die Teamarbeit bereits in jungen Jahren gefördert wird. Ein Projekt soll möglichst innerhalb eines Schuljahres abgewickelt werden.
Die erforderlichen Räume, Labor für die Experimente und Büro für die Verwaltung, wurden vom gd- Bildungskolleg gGmbH beim Schulträger an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen angemietet. Die Einrichtung eines Technischen Gymnasiums (TG) mit dem Profil Umwelttechnik und die Realisierung eines Energieparks sind ideale Voraussetzungen um Synergieeffekte zu nutzen. Die Zielsetzung des JFZ ist neben der Durchführung von Projekten in den eigenen Räumen auch eine enge Kooperation mit den im Einzugsbereich liegenden Schulen, denn naturwissenschaftliche Projekte werden auch von einigen allgemeinbildenden Schul-AG's durchgeführt. Die technisch-wissenschaftliche und operative Leitung des JFZ obliegen Dipl.-Ingenieur Volker Rose und Studiendirektor i.R. Heinz Ulmer. Die Projekte werden je nach spezifischer Anforderung durch ehemalige Lehrer, Ingenieure, Techniker, Handwerksmeister und Studenten sowie Mitarbeiter von Hochschulen begleitet. Allesamt Experten auf ihren angestammten Berufsfeldern. Die finanzielle Verantwortung für den Betrieb des JFZ obliegt der gd-Bildungskolleg gGmbH. Der Landkreis Böblingen und die Städte Sindelfingen und Holzgerlingen stellen die Finanzierung sicher und bestimmen letztendlich über die Ausgaben und Finanzen. Darüber hinaus wird die Einrichtung durch Fördergelder, Spenden und Sponsoring namhafter Firmen der Region mitgetragen. Dafür sind wir zu großem Dank verpflichtet.
Herzlichst Ihr
Dipl.-Ingenieur Volker Rose
Studiendirektor i.R. Heinz Ulmer